Alten- und Krankenpflege
Als Familienunternehmen unterstützen wir in Herten und Umgebung seit vielen Jahren Senioren und deren Angehörige in Ihrer häuslichen Umgebung. Wir ermöglichen es Ihnen so in Ihrer vertrauten Umgebung alt zu werden und gleichzeitig optimal versorgt zu sein. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie einen Anspruch auf Verhinderungspflege haben, wenn Sie als Angehörige eine Auszeit brauchen?
Unser Pflegeleitbild : Jeder Mensch hat eine individuelle Persönlichkeit. Deshalb gehört zur Pflege mehr als nur die bestmögliche Versorgung:
Individuelle Pflege
Selbstständigkeit fördern und erhalten
Privatsphäre wahren
Vertrauensvoller und respektvoller Umgang
Persönliche Kommunikation
Grund- & Körperpflege
Im Rahmen der Grundpflege (SGB XI) bieten wir alle Leistungen im Zusammenhang mit der Körperpflege, der Ernährung & der Mobilität an. Sobald Ihnen eine der Pflegestufen zugesprochen wurde, haben Sie Anspruch auf die Übernahme von Kosten für diese Leistungen durch die Krankenkasse. Die Höhe der Kosten, die übernommen werden hängt dann von der jeweiligen Pflegestufe ab. Zum 01.01.2017 ist die Höhe der Leistungen, die übernommen werden erneut gestiegen. Bei Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf den neuen „Entlastungsbeitrag“ von monatlich 125 Euro für Betreuungs- und Entlastungsleistungen (bisher in der Regel 104 Euro). Mit dem Entlastungsbeitrag bei Pflegegrad 1 können Sie zum Beispiel einen Alltagsbegleiter für Gespräche, Spaziergänge und Einkäufe,
oder eine Haushaltshilfe bezahlen, die ihnen beim Putzen der Wohnung oder beschwerlichen Hausarbeiten hilft. Außerdem können Sie in der Höhe von 125 € Sachleistungen eines Pflegedienstes z.B. für die Körperpflege in Anspruch nehmen.
Mit Pflegegrad 2 können Sie die Leistungen eines Pflegedienst (Sachleistungen) in Höhe von 689 € in Anspruch nehmen. Personen mit Pflegegrad 3 haben 1.298 € zur Verfügung. Im Pflegegrad 3 steigt der Anspruch dann auf 1.612 € pro Monat.
Eine detaillierte Übersicht der Leistungen, inklusive der Zusatzansprüche für z.B. Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen, finden Sie hier…
Zum Leistungsumfang der Grund- und Körperpflege gehört u.a. Folgendes:
Waschen, Duschen, Baden
An- und Auskleiden
Nahrungsaufnahme und Zubereitung
Sondenernährung
Mobilisation
Gesundheitspflege
Wir erbringen sämtliche Leistungen der sogenannten Behandlungspflege (SGB V). Nach ärztlicher Anordnung übernimmt Ihre Krankenkasse die hierfür anfallenden Kosten vollständig. Neben regelmäßigen Vorbereitung und Verabreichung wichtiger Medikamente, der Blutdruck- und Blutzuckermessung übernehmen wir auch die komplette Wundversorgung z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt. Darüber hinaus gehören die Verabreichung von Sondennahrung bei liegender Magensonde, die parenterale Ernährung und Stoma Versorgung sowie die Ein- und Ausfuhrkontrollen zu unserem Leistungsumfang.
Zum Leistungsumfang der Gesundheitspflege gehört u.a. Folgendes:
Medikamentengabe
PEG – & Stomaversorgung
Blutzucker- & Blutdruckmessung
Katheterpflege
Infusionen & Injektionen
und vieles mehr…
KOMPETENTE BERATUNG
Wir beraten Sie gerne umfassend zu allen Themen rund um das Thema Pflege. Vereinbaren Sie Ihren völlig unabhängigen Termin mit unseren Pflegeexperten.
ANSPRECHPARTNER

Susanne Greiveldinger
Pflegedienstleitung Altenpflege
Telefon: 0209 / 972 9666-12
E-Mail: info@pflege.tripp.de
BÜROZEITEN
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitags 09:00 – 15:00 Uhr
Samstags geschlossen
0209 – 972 96660
ÜBERSICHT PFLEGELEISTUNGEN
RATGEBER PFLEGE
IHRE ANSPRECHPARTNER
Unser Team verfügt über langjährige, praktische Erfahrungen in der Geschäftsführung eines ambulanten Pflegedienstes bzw. in der häuslichen (außerklinischen) Intensivpflege von Erwachsenen & Kindern. Gerne beraten wir auch Sie kompetent und völlig unverbindlich rund um das Thema Pflege.
CHRISTINA BROSCH
Geschäftsführerin
Personal und Verwaltung
Telefon: 0209 / 972 9666 – 13
E-Mail: cb@pflege-tripp.de
SAID ZINA
Geschäftsführer und Pflegedienstleitung
Leitung Intensivpflege
Telefon: 0209 / 972 9666 – 11
E-Mail: info@pflege.tripp.de
SUSANNE GREIVELDINGER
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Leitung Senioren- und Krankenpflege
Telefon: 0209 / 972 9666 – 12
E-Mail: info@pflege.tripp.de
SEBASTIAN TRIPP
Geschäftsführer
Leitung Senioren- und Krankenpflege
Telefon: 0209 / 972 9666 – 15
E-Mail: info@pflege.tripp.de
SANDRA KUCMIERCZYK
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Bereichsleitung Intensivpflege
Telefon: 0209 / 972 9666 – 15
E-Mail: info@pflege.tripp.de
UNTERNEHMEN
Unser ambulanter Pflegedienst ist seit seiner Gründung von Gerd Tripp im Oktober 2010 mit Herz für seine Patienten im Einsatz. Unser Patientenkreis erstreckt sich von Wuppertal, Essen und Bochum über Gelsenkirchen bis Recklinghausen und Dorsten. Durch unseren Hauptsitz in Herten können wir dieses Versorgungsgebiet optimal betreuen und unseren Kunden einen individuellen und persönlichen Service bieten.
KONTAKT
Bahnhofstraße 28-30, 45701 Herten
0209 – 972 9666-0
0209 / 9729 666-9