KINDERINTENSIVPFLEGE

Professionelle und kindgerechte Versorgung in vertrauter Umgebung.

Außerklinische Intensivpflege für Kinder

Sie wünschen sich für Ihr Kind eine liebevolle, individuelle und professionelle Intensivversorgung in Ihrem Zuhause?

Insbesondere für Kinder und Ihre Eltern sind Klinikaufenthalte eine große Belastung. Die Rückkehr in das vertraute Umfeld und den Kreis der Familie genießt deshalb höchste Priorität. In der gewohnten Umgebung fühlen sich gerade krankheitsbedingt eingeschränkte Kinder am wohlsten und „blühen“ oftmals wieder auf. Als Experten für die außerklinische Intensivpflege von Kindern bieten wir Ihnen deshalb eine verlässliche und konstante Versorgung im eigenen Zuhause.

Auch die Begleitung Ihres Kindes in den Kindergarten oder die Schule übernehmen wir, um Ihnen und Ihren Kindern einen geregelten Alltag und größtmögliche Normalität zu ermöglichen. Viele unserer examinierten Pfleger/innen sind besonders im Umgang mit Kindern geschult. So gewährleisten wir nicht nur die professionellen medizinischen Versorgung, sondern auch die liebevolle und kindgerechte Betreuung Ihres Kindes.

Die Ausgestaltung der Unterstützung ist flexibel. Auf Wunsch begleiten wir Sie 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Sie können jedoch auch eine stundenweise Entlastung (z.B. nachts) in Anspruch nehmen und sich weiterhin einen Teil des Tages selbst um die Versorgung Ihres Kindes kümmern.

Gerade in der Zeit der Überleitung vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung sind viele Formalitäten mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Wir haben Erfahrung mit diesem Prozess und kennen die richtigen Ansprechpartner. So steht einer schnellen Rückkehr ins eigene Zuhause nichts im Wege!

Zum Leistungsumfang im Kinderintensivpflegebereich gehört u.a. Folgendes:

  • Tracheostomapflege

  • Trachealkanülenwechsel

  • Absaugen des Trachealsekrets

  • Überwachung des Beatmungsgerätes & der Beatmungsparameter

  • Katheterpflege & -wechsel

  • Flüssigkeitsbilanzierung

  • Organisation von Beatmungsgerät & Pflegehilfsmitteln

  • Sondenernährung

  • Wundversorgung

  • Kommunikation mit Kostenträgern wie z.B. der Krankenkasse

  • Überleitungsmanagement von der Klinik bis nach Hause

  • Kooperation mit Ärzten, Schulen, Kindergärten und Therapeuten

Unsere Philosophie

Für uns stehen Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit & Zuverlässigkeit an erster Stelle
Diese Werte stellen die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit dar und haben sowohl für unsere Mitarbeitern vor Ort, als auch für unserem Team im Büro höchste Priorität.

Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt
Anders als in vielen großen Pflegediensten mit unzähligen Kunden steht für uns jeder Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen im Fokus.

Ihr konstanter, persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen zur Seite
Unser Anliegen ist es, ohne überbordende „Bürokratie“ auszukommen. Vermutlich haben Sie bereits viel Zeit damit verbracht in Telefonwarteschleifen zu warten oder auf Schreiben Ihrer Krankenkassen zu antworten. Wir möchten keine zusätzliche Belastung, sondern eine Entlastung für Sie sein! Sie haben eine Frage? Ein Anruf genügt und wir sind unmittelbar für Sie da und stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.

Kein ständiger Wechsel der Pflegekräfte
Unsere Mitarbeiter arbeiten gerne bei uns, und das in der Regel bereits seit vielen Jahren: gerade in der Pflegebranche ist das keine Selbstverständlichkeit.

Eingespielte Teams mit hoch qualifizierten Mitarbeitern
Auf Grund unseres festen hochqualifizierten Mitarbeiterstamms können wir Ihnen und Ihrem Angehörigen außerdem von Anfang an die bestmögliche professionelle Versorgung bieten.

Konnten wir Sie überzeugen?

In folgenden Städten sind wir mit Herz für Sie da:
Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen, Wuppertal sowie im Kreise Recklinghausen (Castrop-Rauxel/ Datteln/ Dorsten/ Gladbeck/ Haltern am See/ Herten/ Marl/ Oer-Erkenschwick/ Recklinghausen/ Waltrop),
Unna, Wesel und im Ennepe-Ruhr-Kreis (Hattingen/ Witten/ Sprockhövel/ Herdecke/ Gevelsberg)

Beratung vereinbaren

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme speichern und zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Kompetente Beratung

Wir beraten Sie gerne umfassend zu allen Themen rund um das Thema Pflege. Vereinbaren Sie Ihren völlig unabhängigen Termin mit unseren Pflegeexperten.

Ansprechpartner

Ambulante-Pflege-Tripp-Said-Zina

Said Zina
Pflegedienstleitung Intensivpflege
Telefon: 0209 / 972 9666-16
E-Mail: sz@pflege-tripp.de

Kontaktdaten

  • +49 (0) 209 97 29 666 -0

  • +49 (0) 209 97 29 666 -9

  • info@pflege-tripp.de

  • Bahnhofstraße 63, 45701 Herten

Bürozeiten

Montag-Freitag 09:00 – 12:30 Uhr
Montag-Donnerstag 13:30 – 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag Geschlossen
Pflege-Tripp-Büro-0084

Imagebroschüre

Ratgeber Pflege

Deckblatt-BMG_Ratgeber_Pflege